Angebot
Das Tätigkeitsgebiet der Podologie umfasst folgende Angebote
(Preise gültig ab 29.11.2021)
Unsere Preise richten sich nach den Preisempfehlungen des Schweizerischen Podologen-Verbandes (SPV)
Teilbehandlung klein
Entfernung von einem Hühnerauge oder Behandlung einseitig eingewachsenen Zehennagels
CHF 75.-
Teilbehandlung gross
Entfernung mehrerer Hühneraugen oder beidseitig eingewachsener Zehennägel
CHF 85.-
Nagelpflege
Medizinische Nagelpflege, eincremen der Füsse
CHF 105.-
Hornhautbehandlung
Abtragen der verhornten Hautstellen
CHF 105.-
Beratung
ohne Behandlung
CHF 30.-
Basisbehandlung
Medizinische Fusspflege, eincremen der Füsse
CHF 120.-
Basisbehandlung gross
Medizinische Fusspflege, Verbandstechnik, eincremen der Füsse
CHF 130.-
Ganzheitliche Behandlung
Fussbad, medizinische Fusspflege, kurze Fussmassage
CHF 140.-
BS Nagelspange
Nur zusammen mit einer Teil-, Basis- oder ganzheitlichen Behandlung
CHF 45.-
Titanspange
Behandlung von stark eingewachsenen Zehennägeln. Nur zusammen mit einer Teil-, Basis- oder ganzheitlichen Behandlung
CHF 75.-
Orthese
Massgefertigte Entlastung aus Silikonmaterial
(je nach Materialaufwand)
CHF 45.- bis 65.-
Nagelprothetik (Kunstnagelersatz)
Gel Kunstnagel (Ersatz eines Nagels und Schutz des Nagelbettes)
CHF 60.-
Gel-Überzug eines Nagels (z.B. bei Rissen im Nagel als Schutz bis der Riss rausgewachsen ist)
CHF 30.-
Nachbehandlung
Kontrolle der behandelten Stelle
CHF 45.-
Nägel lackieren
Nur zusammen mit einer Basis- oder ganzheitlichen Behandlung. Der Nagellack (Mavala) kann bei uns gekauft werden oder es wird ein eigener Nagellack mitgebracht.
CHF 10.-
ps. Im Preis inbegriffen ist der Aufwand, welchen wir für die gesamte hygienische Aufbereitung der Instrumente und des Behandlungsraumes brauchen.
! Bitte führen Sie den Prozess der Terminbuchung bis zum Ende durch. Ihre Terminbuchung ist korrekt erfolgt, wenn Sie ein Bestätigungsmail erhalten.
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Zahlung mit allen gängigen Debit- und Kreditkarten
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Grundversicherung
Die Podologie ist keine Pflichtleistung der Grundversicherung nach Krankenversicherungsgesetz. Deshalb werden aus der Grundversicherung keine Kosten für eine podologische Behandlung übernommen
Zusatzversicherung
Je nach Zusatzversicherung werden 0% bis 90% der Kosten einer podologischen Behandlung bei Diabetikern übernommen. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach den aktuellen Vergütungen falls Sie eine Zusatzversicherung haben.
Welche Kunden und Patienten gehen zur Podologie?
Alle Personen, die Wert auf gepflegte undschmerzfreie Füsse legen.
Alle Personen, welche Schmerzen oder Probleme mit ihren Füssen haben.
Menschen mit folgenden Erkrankungen oder Risikofaktoren:
Diabetes mellitus Typ 1 und 2
Rheumatische Erkrankungen
Durchblutungsstörungen arteriell oder venös
Antikoagulation (Blutverdünnung)
dermatologische Erkrankungen z.B. Psoriasis
Personen, welche ihre Füsse nicht mehr selber pflegen können